Intelligente Batterie Sensoren (IBS) 24 V

Energiemanagement auf höchstem Niveau: Das ermöglichen die Intelligenten Batteriesensoren (IBS) von HELLA. Sie messen die Batteriegrößen Strom, Spannung und Temperatur. Die Messwerte liefern Informationen zu Ladezustand (SOC), der Alterung (SOH) sowie die voraussichtliche Startfähigkeit (SOF) der Batterie. Die Intelligenten Batteriesensoren überwachen also permanent wichtige Kennwerte und warnen frühzeitig vor einer altersschwachen oder defekten Batterie.

 

Die HELLA IBS sind so konzipiert, dass sie passgenau direkt um den Minuspol der Batterie angebracht werden können. Die Befestigung erfolgt über die Polklemme. Als Messwiderstand zur indirekten Strommessung wird die Shunt-Komponente der Batteriesensoren am Lastpfad des Fahrzeugs angebracht, während am Massebolzen das bestehende Massekabel einfach befestigt werden kann. Die IBS-Elektronik ist in einem vergossenen Gehäuse mit Steckverbinder untergebracht. Die Kommunikation bezüglich des Energiestatus der Batterie mit dem übergeordneten Steuergerät erfolgt über das LIN-Protokoll.

 

Der IBS wurde nach technischen Gesichtspunkten der ISO 26262:2018 gemäß ASIL B entwickelt.

Produktvorteile

  • Präzise Messung der Batteriekenngrößen Spannung, Strom und Temperatur
  • Ermittlung der Batteriezustandsparameter State of Charge (SOC), State of Health und State of Function (SOF)
  • Einfache elektrische und mechanische Integration

Video des Intelligenten Batterie Sensors 24 V

Technische Daten

  QM ASIL B
Betriebsspannungsbereich Multivolt (7,5 V – 32 V) Multivolt (7,5 V – 32 V)
Dauerlaststrom* ± 200 A ± 200 A
Maximalstrom* ± 2000 A (500 ms) ± 2000 A (500 ms)
Maximalstrom verfügbar auf LIN 1280 A (on LIN - Battery_Current) 2000 A (on LIN - Battery_Current)
Schutzklasse IP 6K9K IP 6K9K
Stromverbrauch ≤ 16 mA (normal mode);
≤ 230 μA (sleep mode);
435 (standby mode);
≤ 20.84 mA (normal mode)
≤ 400 uA (sleep mode)
≤ 2.8 mA (standby mode)
Max. Batteriekapazität** 255 Ah 500 Ah
Diagnose Hardware/Software und ITAC-Nummer Hardware/Software und ITAC-Nummer
Protokoll LIN (2.0) oder höher LIN 2.2a (Unterstützt ebenfalls LIN 1.2, 2.0, 2.1,SAE J2602-1)

 

*Bedingung typisch: Ta ≤ 80 °C; Ub = 24 V; Massekabel typisch: 70 mm2; für max. 500 ms zulässig. Andere Konfigurationen auf Anfrage
**Erweiterbar auf Anfrage.

Programmübersicht

ASIL Level Variante Artikelnummer Verpackungseinheit
QM Kabelschuh grade 6PK 011 700-001 1
QM Kabelschuh grade 6PK 011 700-007 100
QM Kabelschuh rechtwinklig 6PK 011 700-311 1
QM Kabelschuh rechtwinklig 6PK 011 700-317 100
ASIL B Kabelschuh grade 6PK 021 700-001 1
ASIL B Kabelschuh grade 6PK 021 700-007 100
ASIL B Kabelschuh rechtwinklig auf Anfrage -

Downloads