Übergreifende Trainings
Lernziele
✓ Der Teilnehmer kann Fahrzeuge mit dem mega macs eindeutig identifizieren
✓ Der Teilnehmer kennt Tipps und Tricks bei der Fahrzeugidentifikation
✓ Der Teilnehmer kann den mega macs einrichten, personalisieren und Updates durchführen
✓ Der Teilnehmer kann Fehlerspeichereinträge auslesen und Lösungsvorschläge ableiten
✓ Der Teilnehmer kann Parameter auswählen und interpretieren
✓ Der Teilnehmer kennt die Unterschiede zwischen Grundeinstellungen und Kodierungen
✓ Der Teilnehmer kann hinterlegte technische Daten abrufen und für Werkstattarbeiten einsetzen
✓ Der Teilnehmer kann das HGS Echtzeit Reparaturkonzept und interaktive Schaltpläne zielgerichtet einsetzen
Zielgruppe
✓ Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Elektriker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Kfz-Meister/-in
Voraussetzungen
✓ Keine
Inhalt
✓ Bedienkonzept und wichtige Einstellungen der mega macs Familie
✓ Die Diagnosefunktionen des mega macs im Detail
✓ Technische Informationen, HGS Data und interaktive Schaltpläne*
✓ Korrekte Fahrzeugidentifikation und Car History
✓ Servicearbeiten mit dem mega macs
✓ Messtechnik mit dem mega macs 56, mega macs 66 und mega macs 77
Hinweise
✓ Das Training beinhaltet viele praktische Übungen an unseren Trainingsfahrzeugen. Bitte achten Sie auf werkstattgerechte Kleidung sowie Sicherheitsschuhe.
✓ Wir stellen Ihnen für die Dauer des Trainings einen mega macs Ihrer Wahl zur Verfügung, Ihr eigenes Diagnosegerät kann während des Trainings in der Werkstatt weiter eingesetzt werden.
✓ Die mit einem * gekennzeichneten Inhalte sind nicht mit jedem mega macs Modell umsetzbar