Kühlmitteltemperatursensor

HELLA gehört im Bereich der Sensorik zu den führenden Anbietern – auch unsere Kühlmitteltemperatursensoren genügen höchsten Ansprüchen an Funktion und Qualität.

Kühlmitteltemperatursensoren sind ein wesentlicher Bestandteil des Kühlkreislaufs. Durch sie wird die Betriebstemperatur des Motors erfasst. Sollte diese einen festgelegten Sollwert überschreiten, wird eine entsprechende Warnmeldung ausgelöst. So lassen sich frühzeitig größere Schäden am Motor, beispielsweise eine defekte Zylinderkopfdichtung vermeiden.

Ersatzteil-Finder
KBA-Nummer Kfz-Kennzeichen Manuelle Fahrzeugidentifikation OE-Nr.

Geben Sie die KBA-Nummer Ihres Fahrzeugs in das Eingabefeld ein. Die KBA-Nummer finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.

Error

Leider wurde Ihr Fahrzeug nicht gefunden. Bitte vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen angegebenen Daten richtig sind oder versuchen Sie es erneut.

Top Hersteller
Weitere Hersteller
Modell Zurück
Typ Zurück

Geben Sie die OE-Nummer in das Eingabefeld ein. Die OE-Nummer finden Sie in der Regel auf dem Ersatzteil selbst oder in den Fahrzeugdokumenten.

Ersatzteil-Finder
Einfache Fahrzeugidentifikation mit KBA-Nummer Ermitteln Sie auch Ersatzteile mit OE-Nummern Detaillierte Produktinformationen Finden Sie Großhändler in der Nähe
dummy
Processing Selected Car

Kategorie
Zurück
dummy
Teilen Sie
Senden mit Link kopieren
URL auf das Clickboard kopiert !
Artikel Nummer
Number
Die Nummer wurde in Ihre Zwischenablage kopiert!
Suche im Web Montageanleitung
Mehr Details
Name Wert
Weniger Details

Ihre Händler in
Autoteile Krammer GmbH
dummy
Lechstraße 1-3
68199 Mannheim
Karte anzeigen

Warum HELLA?

  • In OEM-Qualität für eine präzise Passung im Fahrzeug
  • HELLA bietet einen hohen Anteil an OE-Produkten
  • Exellente optimierte Leistung
  • Hohe Präzision der Luftmassenmessung
  • Umfassendes Programm

Weitere Informationen zu unseren Kühlmitteltemperatursensoren

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Der Universalteilekatalog ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach nicht fahrzeugspezifischen Produkten aus den Bereichen Beleuchtung und Elektrik/Elektronik.

Universalteile-Katalog

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

catalog_vehicle_benelux_new_2021_320x210

Unser Online-Katalog soll Ihnen die Suche nach Ersatzteilen erleichtern. So können Sie zum Beispiel das betreffende Fahrzeug über unsere umfassende Herstellerliste, die Typenbezeichnung oder den Motorcode eingeben.

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Technische Produktinformationen

Technische Produktinformationen

In dieser Datenbank finden Sie technische Informationen zu unseren Produkten und zu bestimmten Fahrzeugsystemen – aufbereitet von erfahrenen Technikern und Mechanikern.

Technische Produktinformationen

Weiter technische Informationen

Fahrerassistenzsysteme uebersicht
Grundlagenwissen
Sensorarten für Fahrerassistenzsysteme im Überblick
Fahrerassistenzsysteme im Überblick: von ACC über blendfreies Fernlicht bis hin zum Spurhalteassistenten – alles für die Werkstatt.
Lesezeit: 1 Minute
Nockenwellensensor
Grundlagenwissen
Nockenwellensensor - Funktion & Fehlersuche
Erfahren Sie alles über die Funktion und Prüfung des Nockenwellensensors sowie über mögliche Symptome eines Defekts.
Lesezeit: 2 Minuten
Luftmassenmesser prüfen
Grundlagenwissen
Luftmassenmesser prüfen - Symptome & Fehlersuche
Lernen Sie, wie Sie einen Luftmassenmesser prüfen, defekte Sensoren erkennen und diese fachgerecht austauschen.
Lesezeit: 2 Minuten
Leerlaufregler
Grundlagenwissen
Leerlaufregler Leerlaufsteller - Funktion und Prüfung
Alles zur Prüfung und Fehlersuche von Leerlaufreglern: Funktion, typische Symptome und Reparaturhinweise für Ihre Werkstatt.
Lesezeit: 2 Minuten
Lambdasonde pruefen
Grundlagenwissen
Lambdasonde prüfen - Defekt, Symptome, Wechseln
Erfahren Sie, wie Sie Lambdasonden prüfen und messen – mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerdiagnose.
Lesezeit: 11 Minuten
Kurbelwellensensor
Grundlagenwissen
Kurbelwellensensor - prüfen & defekt
Finden Sie heraus, wie Sie den Kurbelwellensensor prüfen, defekte Sensoren identifizieren und diese austauschen.
Lesezeit: 2 Minuten
Kuehlmitteltemperatursensor pruefen
Grundlagenwissen
Kühlmitteltemperatursensor prüfen - Fehlersuche
Anleitung zur Prüfung des Kühlmitteltemperatursensors mit einem Multimeter – Diagnose und Reparatur für Ihre Werkstatt.
Lesezeit: 2 Minuten
Klopfsensor
Grundlagenwissen
Klopfsensor - Funktion & Fehlersuche
Erfahren Sie, wie Sie den Klopfsensor auf Funktionsstörungen prüfen und mögliche Fehlersymptome beheben.
Lesezeit: 2 Minuten
Getriebesensor
Grundlagenwissen
Getriebesensor - Funktion & Fehlersuche
Alles zur Diagnose von Getriebesensoren – von der Fehlersuche bis hin zur Reparatur in Ihrer Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 1 Minute
Gaspedalsensor
Grundlagenwissen
Gaspedalsensor - Funktion, Aufbau & Fehlersuche
Wichtige Tipps zur Prüfung des Gaspedalsensors und zur Behebung von Defekten – Praxiswissen für Ihre Werkstatt.
Lesezeit: 2 Minuten

Weitere Produkte

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!