Gaspedalsensor

In modernen Fahrzeugen wirkt das Gaspedal nicht mehr mechanisch über Seilzug oder Gestänge. Stattdessen misst ein Sensor die Stellung des Pedals und übermittelt diese Daten an das Steuergerät zur Einstellung der Drosselelemente (Ottomotor) bzw. an das Einspritz-System (Dieselmotor). Vorteil hierbei: Diese Parameter können zur Schonung von Kupplung und Antriebsstrang und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes genutzt werden.

HELLA unterscheidet bei Fahrpedalgebern zwischen zwei verschiedenen Positionsmessungstechnologien. Zusätzlich zu den kontaktlosen induktiven Positionssensoren (CIPOS®), HELLAs hochgenauer, robuster und kompakter fortschrittlicher eigener Positionstechnologie, bietet HELLA auch die traditionelle Potentiometer-Technologie an.

Unabhängig von der APS-Technologie wurde der Sensor so entwickelt, dass das Pedal, die Entwicklung der Pedalkraft und der Sensor in ein modulares Konzept integriert sind. Dadurch können das Konzept und die Haptik des Pedals an die individuellen Kundenanforderungen angepasst werden. HELLAs Fahrpedalgeber sind für die Hänge- oder Bodenmontage verfügbar.

HELLA ist im Bereich der Fahrpedalgeber Marktführer und besitzt eine langjährige Anwendungserfahrung aus dem OE-Bereich. Unser Fahrpedalgeber-Programm umfasst zahlreiche Varianten mit einer großen Anzahl von Fahrzeugverknüpfungen und einer entsprechend hohen Fahrzeugabdeckung pro Artikel. Die Hauptapplikationen liegen im Bereich BMW, Dacia, Ford, Mercedes-Benz, Mini, Opel, Renault und VW-Konzern.

Ersatzteil-Finder
KBA-Nummer Kfz-Kennzeichen Manuelle Fahrzeugidentifikation OE-Nr.

Geben Sie die KBA-Nummer Ihres Fahrzeugs in das Eingabefeld ein. Die KBA-Nummer finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.

Error

Leider wurde Ihr Fahrzeug nicht gefunden. Bitte vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen angegebenen Daten richtig sind oder versuchen Sie es erneut.

Top Hersteller
Weitere Hersteller
Modell Zurück
Typ Zurück

Geben Sie die OE-Nummer in das Eingabefeld ein. Die OE-Nummer finden Sie in der Regel auf dem Ersatzteil selbst oder in den Fahrzeugdokumenten.

Ersatzteil-Finder
Einfache Fahrzeugidentifikation mit KBA-Nummer Ermitteln Sie auch Ersatzteile mit OE-Nummern Detaillierte Produktinformationen Finden Sie Großhändler in der Nähe
dummy
Processing Selected Car

Kategorie
Zurück
dummy
Teilen Sie
Senden mit Link kopieren
URL auf das Clickboard kopiert !
Artikel Nummer
Number
Die Nummer wurde in Ihre Zwischenablage kopiert!
Suche im Web Montageanleitung
Mehr Details
Name Wert
Weniger Details

Ihre Händler in
Autoteile Krammer GmbH
dummy
Lechstraße 1-3
68199 Mannheim
Karte anzeigen

Warum HELLA?

  • Markt- und Technologieführer für Fahrpedalsensoren
  • Präzise Positionsmessung mit HELLA CIPOS-Technik
  • Umfangreiche Anwendungskompetenz durch Fertigungserfahrung seit 1996
  • Umfangreiche Qualitätsprüfungen zur Sicherstellung hoher Qualität
  • Über 175.000.000 Fahrpedalgeber bereits verbaut

Weitere Informationen zu unseren Gaspedalsensoren

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Der Universalteilekatalog ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach nicht fahrzeugspezifischen Produkten aus den Bereichen Beleuchtung und Elektrik/Elektronik.

Universalteile-Katalog

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

catalog_vehicle_benelux_new_2021_320x210

Unser Online-Katalog soll Ihnen die Suche nach Ersatzteilen erleichtern. So können Sie zum Beispiel das betreffende Fahrzeug über unsere umfassende Herstellerliste, die Typenbezeichnung oder den Motorcode eingeben.

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Hella Katalog App

Hella Katalog App

Mit unserer Katalog-App finden Sie Pkw und Nkw HELLA Produkte einfach und schnell. Die intuitive Benutzerführung führt Sie dabei in wenigen Schritten zum passenden Ergebnis - ganz einfach und unkompliziert.

HELLA Apps

Kurz-Infos als PDF-Download

Kurz-Infos als PDF-Download

Informationen zu verschiedenen Produkten in einer Datenbank.

Kurz-Infos

Weitere technische Informationen

Nockenwellensensor
Grundlagenwissen
Nockenwellensensor - Funktion & Fehlersuche
Erfahren Sie alles über die Funktion und Prüfung des Nockenwellensensors sowie über mögliche Symptome eines Defekts.
Lesezeit: 2 Minuten
Luftmassenmesser prüfen
Grundlagenwissen
Luftmassenmesser prüfen - Symptome & Fehlersuche
Lernen Sie, wie Sie einen Luftmassenmesser prüfen, defekte Sensoren erkennen und diese fachgerecht austauschen.
Lesezeit: 2 Minuten
Leerlaufregler
Grundlagenwissen
Leerlaufregler Leerlaufsteller - Funktion und Prüfung
Alles zur Prüfung und Fehlersuche von Leerlaufreglern: Funktion, typische Symptome und Reparaturhinweise für Ihre Werkstatt.
Lesezeit: 2 Minuten
Lambdasonde pruefen
Grundlagenwissen
Lambdasonde prüfen - Defekt, Symptome, Wechseln
Erfahren Sie, wie Sie Lambdasonden prüfen und messen – mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerdiagnose.
Lesezeit: 11 Minuten
Kurbelwellensensor
Grundlagenwissen
Kurbelwellensensor - prüfen & defekt
Finden Sie heraus, wie Sie den Kurbelwellensensor prüfen, defekte Sensoren identifizieren und diese austauschen.
Lesezeit: 2 Minuten
Kuehlmitteltemperatursensor pruefen
Grundlagenwissen
Kühlmitteltemperatursensor prüfen - Fehlersuche
Anleitung zur Prüfung des Kühlmitteltemperatursensors mit einem Multimeter – Diagnose und Reparatur für Ihre Werkstatt.
Lesezeit: 2 Minuten
Klopfsensor
Grundlagenwissen
Klopfsensor - Funktion & Fehlersuche
Erfahren Sie, wie Sie den Klopfsensor auf Funktionsstörungen prüfen und mögliche Fehlersymptome beheben.
Lesezeit: 2 Minuten
Getriebesensor
Grundlagenwissen
Getriebesensor - Funktion & Fehlersuche
Alles zur Diagnose von Getriebesensoren – von der Fehlersuche bis hin zur Reparatur in Ihrer Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 1 Minute
Gaspedalsensor
Grundlagenwissen
Gaspedalsensor - Funktion, Aufbau & Fehlersuche
Wichtige Tipps zur Prüfung des Gaspedalsensors und zur Behebung von Defekten – Praxiswissen für Ihre Werkstatt.
Lesezeit: 2 Minuten
Einspritzduese
Grundlagenwissen
Einspritzdüse / Einspritzventil - Funktion & Prüfung
Erfahren Sie, wie Sie eine defekte Einspritzdüse diagnostizieren und den Austausch in der Werkstatt durchführen.
Lesezeit: 4 Minuten

Weitere Produkte

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!