Vakuumpumpe

Bis vor kurzem nutzten die meisten Bremskraftverstärker das vom Ansaugtrakt des Verbrennungsmotors erzeugte Vakuum. Durch die neuen Motortechnologien (z. B. Hybridfahrzeuge, Downsizing) oder unter bestimmten Betriebsbedingungen (z. B. in der Kaltstart-/Aufwärmphase, bei Fahrten in extremen Höhenmetern und während des Einsatzes von Klimaanlagen) ist das vom Motor erzeugte Vakuum jedoch mittlerweile nicht mehr ausreichend. Elektrische Vakuumpumpen werden verwendet, um den sicheren Betrieb des Bremskraftverstärkers zu gewährleisten.

Durch die langjährige OE-Kompetenz und weltweite Präsenz auf dem Markt gehört HELLA seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern.

Das HELLA Elektronikprogramm umfasst vier unterschiedliche Arten von Vakuumpumpen für jede Anwendung. Unser Portfolio reicht dabei von kompakten Pumpen bis hin zu Hochleistungspumpen – je nach benötigter Evakuierungsleistung.

Ersatzteil-Finder
KBA-Nummer Kfz-Kennzeichen Manuelle Fahrzeugidentifikation OE-Nr.

Geben Sie die KBA-Nummer Ihres Fahrzeugs in das Eingabefeld ein. Die KBA-Nummer finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.

Error

Leider wurde Ihr Fahrzeug nicht gefunden. Bitte vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen angegebenen Daten richtig sind oder versuchen Sie es erneut.

Top Hersteller
Weitere Hersteller
Modell Zurück
Typ Zurück

Geben Sie die OE-Nummer in das Eingabefeld ein. Die OE-Nummer finden Sie in der Regel auf dem Ersatzteil selbst oder in den Fahrzeugdokumenten.

Ersatzteil-Finder
Einfache Fahrzeugidentifikation mit KBA-Nummer Ermitteln Sie auch Ersatzteile mit OE-Nummern Detaillierte Produktinformationen Finden Sie Großhändler in der Nähe
dummy
Processing Selected Car

Kategorie
Zurück
dummy
Teilen Sie
Senden mit Link kopieren
URL auf das Clickboard kopiert !
Artikel Nummer
Number
Die Nummer wurde in Ihre Zwischenablage kopiert!
Suche im Web Montageanleitung
Mehr Details
Name Wert
Weniger Details

Ihre Händler in
Autoteile Krammer GmbH
dummy
Lechstraße 1-3
68199 Mannheim
Karte anzeigen

Warum HELLA?

  • Senkung des Energiebedarfs durch bedarfsorientierten Betrieb der Pumpe
  • Unterstützt die Reduzierung der CO2-Emissionen
  • Unabhängig von der Verbrennungsmotortechnologie
  • Wartungsfrei (Trockenlauf- und Selbstschmierung erfordert keine Verbindung mit dem Ölkreislauf)
  • Elektrisch angetriebene Vakuumpumpen unterstützen das Konzept einer flexiblen Fahrzeugplattform
  • Optimiertes Gehäuse

Weitere Informationen zu unseren Vakuumpumpen

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Der Universalteilekatalog ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach nicht fahrzeugspezifischen Produkten aus den Bereichen Beleuchtung und Elektrik/Elektronik.

Universalteile-Katalog

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

catalog_vehicle_benelux_new_2021_320x210

Unser Online-Katalog soll Ihnen die Suche nach Ersatzteilen erleichtern. So können Sie zum Beispiel das betreffende Fahrzeug über unsere umfassende Herstellerliste, die Typenbezeichnung oder den Motorcode eingeben.

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Hella Katalog App

Hella Katalog App

Mit unserer Katalog-App finden Sie Pkw und Nkw HELLA Produkte einfach und schnell. Die intuitive Benutzerführung führt Sie dabei in wenigen Schritten zum passenden Ergebnis - ganz einfach und unkompliziert.

HELLA Apps

Technische Produktinformationen

Technische Produktinformationen

In dieser Datenbank finden Sie technische Informationen zu unseren Produkten und zu bestimmten Fahrzeugsystemen – aufbereitet von erfahrenen Technikern und Mechanikern.

Technische Produktinformationen

Kurz-Infos als PDF-Download

Kurz-Infos als PDF-Download

Informationen zu verschiedenen Produkten in einer Datenbank.

Kurz-Infos

Weitere technische Informationen

Technische Produktinfo
Masse (31) – Fehlersuche
Die Diagnose beginnt mit der Prüfung der Spannungsversorgung. Dabei wird jedoch oftmals die Verbindung (Masse) zur Karosserie, zum Motor oder zur Batterie
Lesezeit: 2 Minuten
Technische Produktinfo
Generatorfreilauf wechseln Vorgehensweise
Wir zeigen Ihnen kurz und knapp die empfohlene Vorgehensweise, wenn Sie den Generatorfreilauf wechseln müssen. Inklusive bildlicher Darstellung.
Lesezeit: 1 Minute
Technische Produktinfo
Generatorfreilauf Funktion
Wir erklären die Funktion und den Aufbau des Generatorfreilaufs und geben Einblicke in die Vorteile der Freilaufriemenscheibe am Generator
Lesezeit: 1 Minute
NOx-Sensor - Mercedes Benz
Grundlagenwissen
NOx-Sensor - Mercedes Benz
Wird im Rahmen einer Fehlersuche an einem Abgasreinigungssystem ein Mangel am NOx-Sensor diagnostiziert, kann dies für eine Werkstatt eine kleine Herausforderung darstellen.
Lesezeit: 5 Minuten
abgasrueckfuehrung
Grundlagenwissen
Abgasrückführung - AGR Ventil
Alles über das Abgasrückführungssystem: Ursachen für defekte AGR-Ventile, deren Prüfung und Wechsel – Wissen für die Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 10 Minuten
Generatorregler prüfen
Grundlagenwissen
Generatorregler prüfen
Funktion und Aufbau des Generatorfreilaufs erklärt – inklusive Montagehinweise für die Freilaufriemenscheibe am Generator.
Lesezeit: 10 Minuten
autoschluessel codieren und batterie wechseln
Grundlagenwissen
Autoschlüssel codieren und Batterie wechseln
Wie funktioniert ein Funkschlüssel? Alles über den Aufbau, das Codieren und das Anlernen, am Beispiel eines VW Golf 5 erklärt.
Lesezeit: 4 Minuten
stickoxidsensor nox sensor
Grundlagenwissen
Stickoxidsensor NOx Sensor
Alles über den NOx-Sensor: Funktionsweise, typische Ausfallursachen, Symptome und Fehlerdiagnose mit dem Steuergerät.
Lesezeit: 7 Minuten
Technische Produktinfo
Starter mit unterschiedlichen Zaehnezahlen
Starter werden mit unterschiedlichen Zähnezahlen bei der Ersatzteilsuche angeboten. Woran liegt das und und was ist zu beachten? Tipps für die Werkstatt
Lesezeit: 1 Minute
Technische Produktinfo
Oeldruckschalter
Lesezeit: 1 Minute

Weitere Produkte

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!