Arbeitsscheinwerfer von HELLA: Optimale Sicht und einfache Installation

Egal ob Bau-, Forst- oder Landwirtschaft: Wer in der Dunkelheit beschäftigt ist, muss sich auf gutes Licht verlassen können, um produktiv und sicher zu arbeiten. Leistungsstarke Arbeitsscheinwerfer von HELLA schaffen mit ihrer homogenenen Ausleuchtung eine sichere und produktive Arbeitsumgebung. Das Licht der LED-Arbeitsscheinwerfer hat eine Farbtemperatur von 6.500 Kelvin und ähnelt damit Tageslicht. Dies verbessert die Kontrastwiedergabe und erleichtert das Erkennen von Farben in der Dunkelheit, was sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Unsere Varianten mit ECE-R10-Zertifizierung (EMV-Schutz) sorgen für eine störungsfreie Nutzung, indem elektromagnetische Störungen auf ein Minimum reduziert werden.

  • Entscheidendes Plus an Sicherheit: Unsere Arbeitsscheinwerfer mit leistungsstarker LED-Technologie lassen Sie bei Dunkelheit und bei schlechtem Wetter den Durchblick behalten

  • Breites Sortiment, unterschiedliche Ausleuchtungsvarianten: Robuste Konstruktionen in verschiedenen Größen und Bauformen für unterschiedliche Einsatzzwecke

  • ECE-R10-Zertifizierung (EMV-Schutz) sorgt für eine störungsfreie Nutzung, indem elektromagnetische Störungen auf ein Minimum reduziert werden

  • Einfache Montage und Bedienung: Verlassen Sie sich auf Arbeitsscheinwerfer in kompromissloser Qualität, die für jeden Einsatzzweck passen

Ersatzteil-Finder
KBA-Nummer Kfz-Kennzeichen Manuelle Fahrzeugidentifikation OE-Nr.

Geben Sie die KBA-Nummer Ihres Fahrzeugs in das Eingabefeld ein. Die KBA-Nummer finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.

Error

Leider wurde Ihr Fahrzeug nicht gefunden. Bitte vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen angegebenen Daten richtig sind oder versuchen Sie es erneut.

Top Hersteller
Weitere Hersteller
Modell Zurück
Typ Zurück

Geben Sie die OE-Nummer in das Eingabefeld ein. Die OE-Nummer finden Sie in der Regel auf dem Ersatzteil selbst oder in den Fahrzeugdokumenten.

Ersatzteil-Finder
Einfache Fahrzeugidentifikation mit KBA-Nummer Ermitteln Sie auch Ersatzteile mit OE-Nummern Detaillierte Produktinformationen Finden Sie Großhändler in der Nähe
dummy
Processing Selected Car

Kategorie
Zurück
dummy
Teilen Sie
Senden mit Link kopieren
URL auf das Clickboard kopiert !
Artikel Nummer
Number
Die Nummer wurde in Ihre Zwischenablage kopiert!
Suche im Web Montageanleitung
Mehr Details
Name Wert
Weniger Details

Ihre Händler in
Autoteile Krammer GmbH
dummy
Lechstraße 1-3
68199 Mannheim
Karte anzeigen

Arbeitsscheinwerfer für jeden Bedarf

HELLA bietet eine breite Auswahl an Arbeitsscheinwerfern, die für verschiedenste Anwendungen entwickelt wurden – vom Nutzfahrzeuge- bis hin zum Offroad-Bereich. In verschiedenen Varianten und Designs sowie mit unterschiedlichen Lichtstärken eignen sich Arbeitsscheinwerfer von HELLA ideal für eine Vielzahl von Einsatzbereichen in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.

  • In der Bauwirtschaft sorgen sie für sichere und präzise Beleuchtung auf Baustellen, selbst bei widrigen Wetterbedingungen und Dunkelheit.
  • Im Forstbetrieb ermöglichen sie eine klare Sicht in dichten Wäldern und bei schlechten Lichtverhältnissen, was die Effizienz und Sicherheit der Arbeit erheblich steigert.
  • In der Landwirtschaft bieten sie unverzichtbare Unterstützung bei Feldarbeiten und der Wartung von Maschinen.
  • Für Gabelstapler bieten sie eine optimale Ausleuchtung, die sichere und effiziente Arbeitsvorgänge in Lagerhallen und auf Betriebsgeländen ermöglicht.

Ob an Traktoren und Landmaschinen, Forst- und Baustellen-Fahrzeugenr im Offroad-Bereich oder am Gabelstapler: HELLA Arbeitsscheinwerfer liefern stets eine gleichmäßige, zuverlässige Ausleuchtung.

Warum Arbeitsscheinwerfer von HELLA?

HELLA Arbeitsscheinwerfer überzeugen durch eine Reihe von Vorteilen: So sind sie einfach nachrüstbar, sodass sie flexibel eingesetzt werden können. Dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit halten sie auch anspruchsvollen Betriebsbedingungen dauerhaft stand Die moderne LED-Technologie sorgt für Performance, Effizienz und Langlebigkeit.

Bei der Konstruktion der Arbeitsscheinwerfer kommen sowohl besonders robuste Aluminiumdruckgussgehäuse als auch leichte Kunststoffgehäuse zum Einsatz. Eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der HELLA Arbeitsscheinwerfer spielt zudem das effiziente Thermomanagement: Die speziell entwickelten Gehäusekonstruktionen leiten die entstehende Wärme effektiv ab. Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit und optimierte Kühlrippen sorgen dafür, dass die Wärme von den LEDs weggeleitet und an die Umgebung abgegeben wird. Dies verhindert eine Überhitzung und sorgt für zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer, auch bei hohen Temperaturen.

HELLA legt außerdem großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Bevor sie auf den Markt kommen, durchlaufen sie verschiedene Prüfverfahren. Diese Tests stellen sicher, dass die Arbeitsscheinwerfer auch in herausfordernden Umgebungen zuverlässig funktionieren.

Zuverlässigkeit für unterschiedliche Anwendungen

Diese Eigenschaften machen HELLA Arbeitsscheinwerfer zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen. Entscheiden Sie sich für HELLA und überzeugen Sie Ihre anspruchsvollen Kunden mit hoher Lichtperformance und einfacher Montierbarkeit.

Verfügbare Ausleuchtungsvarianten

Unsere Arbeitsscheinwerfer können in der Regel durch verstellbare Neigungswinkel und flexible Montagemöglichkeiten angepasst werden, um die ideale Lichtverteilung zu gewährleisten. Egal ob stehend oder hängend montiert, Arbeitsscheinwerfer von HELLA bieten eine hohe Lichtleistung und Effizienz für längere und sicherere Arbeitszeiten.

Bei uns finden Sie Arbeitsscheinwerfer für diese Einsatzbereiche:

  • Nahfeldausleuchtung: Ideal für Arbeiten in unmittelbarer Nähe.
  • Weitausleuchtung: Perfekt für großflächige Arbeitsfelder.

Der ideale Arbeitsscheinwerfer: Diese 6 Kriterien sind entscheidend

1. Arbeitsbereich und Lichtverteilung

HELLA Arbeitsscheinwerfer bieten verschiedene Ausleuchtungsvarianten, die auf spezifische Arbeitsbedingungen abgestimmt sind. Bei uns finden Sie deshalb sowohl Arbeitsscheinwerfer für die Nahfeldausleuchtung als auch die Weitauslegung.

2. Lichtleistung und Helligkeit

Entscheidend bei der Auswahl sind unter anderem die Lichtleistung und Helligkeit. HELLA verwendet hier die tatsächliche, gemessene Lumenangabe statt berechneter Werte, was eine zuverlässige Lichtleistung gewährleistet.

3. Montageoptionen der Arbeitscheinwerfer

Die Arbeitsscheinwerfer bieten vielfältige Montageoptionen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können sowohl stehend als auch hängend montiert werden, was Flexibilität bei der Installation ermöglicht.

4. Auf die richtige Größe kommt es an

Für jedes Einsatzgebiet reichen die Gehäusegrößen von kleinen, kompakten Modellen mit Abmessungen um 70 mm x 72 mm bis hin zu größeren Light Bars.

5. ECE-Zertifizierung und Schutzklassen

Strenge Tests für höchste Zuverlässigkeit

HELLA Arbeitsscheinwerfer verfügen über die ECE-R10-Zulassung, die sicherstellt, dass die Leuchten den elektromagnetischen Verträglichkeitsanforderungen (EMV) entsprechen. Das bedeutet, dass die Scheinwerfer in ihrer Funktion keine Störungen für andere elektronische Geräte verursachen und selbst unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Einflüssen sind. Die Schutzklassen von Arbeitsscheinwerfern nach IP-Standard (International Protection) geben Auskunft über den Schutz gegen Staub und Wasser. Die gängigsten Schutzklassen bei HELLA Arbeitsscheinwerfern sind:

  • IP 6K7: Staubdicht, Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser.
  • IP 6K8: Staubdicht, Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen.
  • IP 6K9K: Staubdicht, Schutz gegen Wasser bei Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung.

6. Energieeffizienz

HELLA Arbeitsscheinwerfer setzen auf moderne LED-Technologie, die nicht nur eine hohe Lichtleistung, sondern auch eine hervorragende Energieeffizienz bieten. LEDs wandeln einen Großteil der Energie in Licht um, wodurch der Stromverbrauch reduziert wird. Durch den geringen Energiebedarf sind sie ideal für den Einsatz in Fahrzeugen mit begrenzter Stromversorgung, ohne Kompromisse bei der Helligkeit einzugehen.

Das zeichnet HELLA Arbeitsscheinwerfer aus:

  • Einfache Montage
  • Robuste Bauweise in hoher Qualität
  • Leistungsstarke LED-Technologie
  • Flexible Ausführungen in verschiedenen Größen und Schutzklassen
  • Zulassung gem. ECE-R10
  • Zahlreiche Anbauoptionen
  • Geeignet für 12 V und 24 V Systeme

Weitere Informationen zu unseren Arbeitsscheinwerfer

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Der Universalteilekatalog ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach nicht fahrzeugspezifischen Produkten aus den Bereichen Beleuchtung und Elektrik/Elektronik.

Universalteile-Katalog

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

catalog_vehicle_benelux_new_2021_320x210

Unser Online-Katalog soll Ihnen die Suche nach Ersatzteilen erleichtern. So können Sie zum Beispiel das betreffende Fahrzeug über unsere umfassende Herstellerliste, die Typenbezeichnung oder den Motorcode eingeben.

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Sie suchen eine Montageanleitung?

Montageanleitung

Hier gibt es zum HELLA Produkt die passende Montageanleitung. Geben Sie dazu die Artikel-Nr. des HELLA Produktes in das Suchfeld ein, wie z.B. „1F0 010 186-001“. Oder suchen Sie einfach nach einem bestimmten Produktnamen, wie z.B. „Luminator X Halogen“.

Montageanleitungen

Kurz-Infos als PDF-Download

Kurz-Infos als PDF-Download

Informationen zu verschiedenen Produkten in einer Datenbank.

Kurz-Infos

Downloads zum Thema

Videos zum Thema

Experience HELLA Light

Für alle, die mit Leidenschaft unterwegs sind, bietet HELLA die passenden LED-Produkte. Von Arbeitsscheinwerfern und Kennleuchten für die Landwirtschaft bis hin zu starken Zusatzscheinwerfern für Truck und Off Road.

HELLA Arbeitsscheinwerfer - Für jede Situation gerüstet

HELLA Arbeitsscheinwerfer sind für harte Arbeitsbedingungen wie geschaffen. Die eingesetzten Materialien werden den erhöhten Anforderungen gerecht - Sehen Sie selbst.

LED-Arbeitsscheinwerfer am Holmer Rübenroder

Wie kann die Nahfeldausleuchtung in spezifischen Arbeitsbereichen optimiert werden? Am Beispiel des Rübenroders "Holmer Terra Dos" zeigen wir die Umrüstung auf HELLA LED-Arbeitsscheinwerfer in ausgewählten Fahrzeugbereichen.

Optimierung der Ausleuchtung am John Deere Feldhäcksler

Höhere Arbeitssicherheit für Arbeitsumfeld und Material war das Ziel der Umrüstung auf HELLA LED-Arbeitsscheinwerfer.

Weitere technische Informationen

Lichttechnik Grundlagen
Grundlagenwissen
Lichttechnik Grundlagen
Lichttechnik-Grundlagen: Wissen über lichttechnische Größen und wertvolle Tipps zur richtigen Wahl der Lichtquellen.
Lesezeit: 10 Minuten
Scheinwerfer einstellen
Grundlagenwissen
Scheinwerfer einstellen
Eine allgemeine Anleitung zur Scheinwerfereinstellung – mit Video und Tipps zur optimalen Lichtverteilung für Ihre Werkstatt.
Lesezeit: 12 Minuten
Fernlichtassistent
Grundlagenwissen
Fernlichtassistent
Der Fernlichtassistent: Funktion, Einstellung und wie er blendfreies Fahren ermöglicht – ideal für Werkstätten, die Profis beraten.
Lesezeit: 5 Minuten
Scheinwerfer
Grundlagenwissen
Scheinwerfer
Vergleich der vier wichtigsten Scheinwerfersysteme, inklusive Vorschriften für die Fahrzeugbeleuchtung – Wissen für die Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 8 Minuten
Abblendlicht und Xenon Lampe wechseln
Grundlagenwissen
Abblendlicht und Xenon Lampe wechseln
Anleitung zum Wechsel von Abblendlicht- und Xenon-Lampen bei verschiedenen Fahrzeugtypen – für die Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 3 Minuten
Tagfahrlicht nachruesten
Grundlagenwissen
Tagfahrlicht nachrüsten
Erfahren Sie, wie Sie Tagfahrlicht nachrüsten, inklusive Videoanleitung, Vorschriften und Codierungsanweisungen für die Werkstatt.
Lesezeit: 8 Minuten
Feuchtigkeit im Scheinwerfer
Grundlagenwissen
Feuchtigkeit im Scheinwerfer
Probleme mit Feuchtigkeit im Scheinwerfer? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ursache finden und das Problem fachgerecht beheben.
Lesezeit: 4 Minuten
Codierung Rückleuchten Golf 6
Grundlagenwissen
Codierung Rückleuchten Golf 6
Alles, was Sie über die Codierung von LED-Heckleuchten beim Golf 6 wissen müssen, inklusive Einbauanleitung und Adapterkabel-Anfertigung.
Lesezeit: 3 Minuten
LED-Scheinwerfer einstellen und wechseln
Grundlagenwissen
LED-Scheinwerfer einstellen und wechseln
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einstellung und dem Wechsel von LED-Scheinwerfern am Mercedes Benz W212 – mit Video.
Lesezeit: 8 Minuten
Elektronische Steuergeräte in modernen Fahrzeugen mit LED-Scheinwerfern
Grundlagenwissen
Elektronische Steuergeräte in modernen Fahrzeugen mit LED-Scheinwerfern
Erfahren Sie, wie elektronische Steuergeräte in modernen Fahrzeugen mit LED-Scheinwerfern funktionieren und integriert sind.
Lesezeit: 8 Minuten

Weitere Produkte

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!