Bremsschläuche

Hervorragende Impulsfestigkeit, lange Lebensdauer sowie robuste Schlaucharmaturenverbindungen zeichnen die über 900 Bremsschläuche von HELLA aus.

Um unserem Anspruch an höchste Qualität und Sicherheit gerecht zu werden, übertreffen unsere Bremsschläuche alle SAEJ1401-Spezifikationen um ein Vielfaches. All unsere Schläuche bestehen aus einem speziellen Gummi-Gemisch und einem integrierten Geflecht, das den Schlauch insgesamt deutlich verstärkt und als Druckträger dient. Durch die gängige Plug-and-Play Funktion unserer Bremsschläuche, können diese jederzeit einfach und problemlos montiert werden.

Ersatzteil-Finder
KBA-Nummer Kfz-Kennzeichen Manuelle Fahrzeugidentifikation OE-Nr.

Geben Sie die KBA-Nummer Ihres Fahrzeugs in das Eingabefeld ein. Die KBA-Nummer finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.

Error

Leider wurde Ihr Fahrzeug nicht gefunden. Bitte vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen angegebenen Daten richtig sind oder versuchen Sie es erneut.

Top Hersteller
Weitere Hersteller
Modell Zurück
Typ Zurück

Geben Sie die OE-Nummer in das Eingabefeld ein. Die OE-Nummer finden Sie in der Regel auf dem Ersatzteil selbst oder in den Fahrzeugdokumenten.

Ersatzteil-Finder
Einfache Fahrzeugidentifikation mit KBA-Nummer Ermitteln Sie auch Ersatzteile mit OE-Nummern Detaillierte Produktinformationen Finden Sie Großhändler in der Nähe
dummy
Processing Selected Car

Kategorie
Zurück
dummy
Teilen Sie
Senden mit Link kopieren
URL auf das Clickboard kopiert !
Artikel Nummer
Number
Die Nummer wurde in Ihre Zwischenablage kopiert!
Suche im Web Montageanleitung
Mehr Details
Name Wert
Weniger Details

Ihre Händler in
Autoteile Krammer GmbH
dummy
Lechstraße 1-3
68199 Mannheim
Karte anzeigen

Warum HELLA?

  • Hervorragende Impulsfestigkeit
  • Lange Lebensdauer aufgrund äußerst robuster Schlauchamaturenverbindung aus Edelstahl, Messing oder verzinktem Stahl
  • Plug-and-Play Montage mit höchster Passgenauigkeit
  • Belastbar bis 250bar Druck
  • Umfangreiche Testverfahren nach höchsten Standards

Erstklassige Leistung durch kontinuierliche Testverfahren

Ein außergewöhnlich hoher Qualitätsanspruch erfordert besondere Prüfverfahren. Durch regelmäßige Kontrollen und Prüfungen stellen wir zu jederzeit sicher, dass Bremsschläuche von HELLA absolut sicher, zuverlässig und langlebig sind. Zu den permanent angewendeten Testverfahren zählen u.a.

  • die Kältebiegprüfung
  • der Bremsflüssigkeitsverträglichkeitstest
  • die Dichtheitsprüfung
  • die Berstdruckprüfung
  • der Zentrifugaltest
  • die statische Ozonbeständigkeit
  • die Heißimpulsprüfung

Durch diese diversen Testverfahren stellen wir die maximale Widerstandskraft gegen äußere und innere Einflüsse dar. Das ist außerordentlich wichtig, denn Funktionssicherheit, Haltbarkeit und Langlebigkeit von Bremsschläuchen sind nicht zuletzt von ihrer robusten Widerstandsfähigkeit abhängig.

BrakeGuide – Ersatzteilekatalog für die Bremse

BrakeGuide – Ersatzteilekatalog für die Bremse

Durch eine optimierte Benutzeroberfläche, ermöglicht der BrakeGuide eine intuitive und gezielte Identifikation von Bremsenteilen, wie Scheibenbremsbelägen, Bremstrommeln oder Bremsscheiben, aus dem HELLA Sortiment.

BrakeGuide

Die BrakeGuide App von HELLA

Die BrakeGuide App von HELLA

Die BrakeGuide App von HELLA ermöglicht eine schnelle und sichere Ersatzteileidentifikation und bietet nutzerfreundliche Suchfunktionen. Ab sofort können Artikel auch unterwegs über die HELLA-Artikelnummer, HELLA-Kurznummer, OE-Nummer, Wettbewerbsnummer oder KBA-Nr. gesucht werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit die Fahrzeug- oder Expertensuche zu nutzen.

Available on iTunes

Get in on Google play

Technische Produktinformationen

Technische Produktinformationen

In dieser Datenbank finden Sie technische Informationen zu unseren Produkten und zu bestimmten Fahrzeugsystemen – aufbereitet von erfahrenen Technikern und Mechanikern.

Technische Produktinformationen

Weitere technische Informationen

zweiteilige bremsscheiben
Grundlagenwissen
Zweiteilige Bremsscheiben - Wartungshinweise
Erfahren Sie mehr über zweiteilige Bremsscheiben: Aufbau, Verschleiß, Prüfung und Wartung – alles für die Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 5 Minuten
schadenbeurteilung bremsanlage
Grundlagenwissen
Schadensbilder Bremsscheiben, Bremsbeläge
Schadensbilder von Bremsscheiben und Bremsbelägen erklärt – mögliche Ursachen, Auswirkungen und Abhilfemaßnahmen für die Werkstatt.
Lesezeit: 8 Minuten
handbremsseil-wechseln
Grundlagenwissen
Handbremsseil wechseln Beispiel Mazda
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln des Handbremsseils – von der Fehlerprüfung bis zur Einstellung der Handbremse.
Lesezeit: 4 Minuten
Führungsbolzen am Faustsattel
Grundlagenwissen
Führungsbolzen am Faustsattel - Hinweise zur Reparatur
Reparaturhinweise für Führungsbolzen am Faustsattel – Auswirkungen von festsitzenden Führungselementen und Prüfmethoden.
Lesezeit: 2 Minuten
Bremsscheiben, Bremsbeläge & Bremssattel wechseln
Grundlagenwissen
Bremsscheiben & Bremssattel wechseln
Anleitungen zum Wechsel von Bremsscheiben und Bremssattel – alles, was Sie für den Einbau und die Montage benötigen.
Lesezeit: 7 Minuten
Bremsleitung und Handbremsseile
Grundlagenwissen
Bremsschlauch & Handbremsseil
Ausfallursachen und Fehlersuche bei Bremsleitung, Handbremsseil und Bremsschlauch – wertvolle Werkstatttipps und Anleitungen.
Lesezeit: 4 Minuten
Bremsen reparieren: Wichtige Hinweise für die Kfz-Werkstatt
Grundlagenwissen
Bremsen reparieren: Wichtige Hinweise
Hinweise zur fachgerechten Bremsenreparatur: Geräuschvermeidung, Kennzeichnung von Bremsbelägen und wichtige Sekundärmaßnahmen.
Lesezeit: 5 Minuten
Bremsen prüfen
Grundlagenwissen
Bremsen prüfen - Fehlersuche & Anleitungen
Fehler und häufige Mängel bei Bremsen: Grundlagen der Bremsprüfung und Maßnahmen zur Fehlerermittlung in der Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 4 Minuten
elektrische Parkbremse
Grundlagenwissen
Elektrische Parkbremse
Grundlagen der elektrischen Parkbremse: Aufbau, Fehlersuche, Wartung und Reparatur für Ihre Kfz-Werkstatt.
Lesezeit: 11 Minuten

Weitere Produkte

Weitere Informationen zu unseren Bremsschläuchen

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!