Download

Mercedes Benz Hinweis zur Bremsenreparatur | HELLA

Mercedes Benz

Hinweis zur Bremsenreparatur

Alle Modelle mit SBC- Bremsanlage

Systeminformation

Mit der Markteinführung der Baureihen R230 und W211 wurden erstmals Serienfahrzeuge mit dem elektrohydraulischen Bremssystem Sensotronic Brake Control (SBC) ausgestattet. Unter bestimmten Voraussetzungen führt das System einen Sicherheitstest (Pre-Drive-Check) durch, bei dem kurzzeitig der Bremsdruck aufgebaut wird. Aus diesem Grund muss vor jeder Reparatur das System deaktiviert werden. Wird keine Deaktivierung durchgeführt, kann das durch einen eventuellen systembedingten Druckaufbau zu Verletzungen des Technikers führen.

Mercedes Benz Hinweis zur Bremsenreparatur - Bild 1

Bremssystem deaktivieren

Zur Deaktivierung des SBC Systems ist ein geeignetes Diagnosegerät notwendig. Durch die Deaktivierung wird der Systemdruck abgelassen und die Hochdruckpumpe ausgeschaltet. Zusätzlich wird im Kombiinstrument ein rotes Warnsymbol angezeigt.

Die Bremsanlage ist in diesem Zustand nicht betriebsbereit. Nach der Reparatur muss das System wieder aktiviert werden.

Mercedes Benz Hinweis zur Bremsenreparatur - Bild 2

Sicherheitshinweis

  • Reparaturarbeiten am SBC- Bremssystem dürfen ausschließlich nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Bitte beachten Sie bei allen Reparaturen die Sicherheitshinweise und Montageanweisungen der jeweiligen System- oder Fahrzeughersteller.

Weitere technische Informationen

Wie hilfreich ist dieser Artikel fuer Sie?

Gar nicht hilfreich
5
4
3
2
1
Sehr hilfreich
Success

Wrong Captcha

Wrong Captcha

Error

Something went wrong

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!