Abgasrückführung: 4 Gründe, warum Sie auf AGR-Ventile von HELLA setzen sollten

Fahrzeugspezifische AGR-Systeme von HELLA
 

Die Abgasrückführung (AGR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Motoreffizienz und der Verringerung schädlicher Emissionen. Daher ist die Abgasrückführung längst zu einem unverzichtbaren Teil der Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Kfz-Werkstatt geworden.
 

  • Effizienz: Geringere Emissionen, verbesserte Motoreffizienz und damit geringerer Kraftstoffverbrauch
     
  • Zuverlässige Leistung: Unsere AGR-Ventile bieten eine hohe Leistung, die Ihre Kunden zufriedenstellen und Ihre tägliche Arbeit in der Werkstatt vereinfachen wird
     
  • OE-Know-how: Profitieren Sie von unserer starken OE-Elektronikkompetenz, die wir konsequent auf den freien Teilemarkt übertragen
     
  • Schnelle Montage: Einfacher Einbau dank schrittweiser Montageanleitungen, die den Einbau des AGR-Systems zu einem unkomplizierten Prozess machen

Wie funktioniert das AGR-Ventil?

Die Umweltvorschriften werden immer strenger. Daher wird auch die Art der Abgasrückführung immer wichtiger, damit das absolut notwendige Minimum an schädlichen NOx-Emissionen erreicht wird und alle neuen Vorschriften erfüllt werden. Deshalb wurden die Fahrzeuge immer komplexer und die AGR-Ventile zu einem unverzichtbaren Teil bei Wartungs- und Reparaturarbeiten.
 

So funktioniert das AGR-Ventil:
 

  • Nach dem Austritt aus den Zylindern wird ein Teil der Abgase durch die Abgasrückführung (AGR) umgeleitet, mit Frischluft aus dem Ansaugkrümmer vermischt und dann in die Motorzylinder geführt.
     
  • Die zeitliche Abstimmung und die tatsächliche Abgasmenge werden über das AGR-Ventil präzise gesteuert
     
  • So wird die Sauerstoffmenge im Kraftstoff-Luft-Gemisch reduziert und damit die Verbrennungstemperatur in den Zylindern gesenkt
     
  • Damit sinkt auch die Konzentration schädlicher Stickoxide im Abgas deutlich, und es werden weniger Rußpartikel gebildet, was vor allem bei Dieselmotoren relevant ist
Wie funktioniert das AGR-Ventil?

Wann muss das AGR-Ventil ausgetauscht werden?

Wann muss das AGR-Ventil ausgetauscht werden?

Übermäßige Kohlenstoffablagerungen können dazu führen, dass das AGR-Ventil ausgetauscht werden muss.
Darüber hinaus können AGRs, die mit Undichtigkeiten im System betrieben, bei fehlendem Unterdruck oder fehlender Stromversorgung eingesetzt werden, Fehlfunktionen verursachen.
 

Es ist ratsam, das AGR-Ventil bei den ersten Anzeichen einer Fehlfunktion auszutauschen, um hohe Ersatzteilkosten und zeitaufwendige Reparaturen zu vermeiden. Die Verwendung eines festklemmenden AGR-Ventils, sei es in offener oder geschlossener Stellung, kann die Lebensdauer der direkt mit dem Abgasrückführungssystem verbundenen Bauteile beeinträchtigen. In manchen Situationen kann eine unzureichende Abgasrückführung sogar zu irreparablen Motorschäden führen.
 

Bewahren Sie Ihre Kunden vor teuren Reparaturen und setzen Sie auf AGR-Systeme von HELLA!

Das Angebot von HELLA

Mit AGR-Ventilen von HELLA profitieren Sie von zuverlässiger Qualität, schneller und einfacher Montage und höchster Passgenauigkeit. Die Produktpalette deckt ein breites Spektrum von Anwendungen ab.
 

Das Produktsortiment wird ständig weiterentwickelt. Alle Produkte werden mit einer Montageanleitung geliefert, um eine falsche Installation und damit verbundene Schäden zu vermeiden.

Das Angebot von HELLA

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER UNSERE AGR-VENTILE

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Unser Online-Katalog soll Ihnen die Suche nach Ersatzteilen erleichtern. So können Sie zum Beispiel das betreffende Fahrzeug über unsere umfassende Herstellerliste, die Typenbezeichnung oder den Motorcode eingeben.

Und für das Plus an Informationen liefern wir alle wichtigen Informationen über unsere Produkte, wie

  • Artikelnummern
  • Montageanleitungen
  • Sicherheitsdatenblätter und
  • OE-Nummern

immer gleich mit.

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Universalteile – Ersatzteile, die nicht fahrzeugspezifisch sind

Der Universalteilekatalog ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach nicht fahrzeugspezifischen Produkten aus den Bereichen Beleuchtung und Elektrik/Elektronik.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf den folgenden Zielgruppen:

  • Lastkraftwagen
  • Anhänger
  • landwirtschaftliche Fahrzeuge/Baumaschinen und
  • Busse/Wohnwagen.
Universalteile-Katalog

Kurz-Infos als PDF-Download

Kurz-Infos als PDF-Download

Informationen zu verschiedenen Produkten in einer Datenbank.

Kurz-Infos

Technische Produktinformationen

Technische Produktinformationen

In dieser Datenbank finden Sie technische Informationen zu unseren Produkten und zu bestimmten Fahrzeugsystemen – aufbereitet von erfahrenen Technikern und Mechanikern.

Technische Produktinformationen