Products

HELLA Gutmann: Software highlights I Version 76

HGS_Social_Software_V73_Lounge

Wir haben gute Nachrichten für Sie: Ab sofort steht Ihnen mit Version 76 das Softwareupdate für Ihre mega macs-Diagnosegeräte zur Verfügung.

Neben zahlreichen Zuwächsen an Herstellern und Marken hält die Aktualisierung wertvolle neue Funktionen und Optimierungen für den Bereich PKW und Motorrad bereit. Sämtliche Details und Neuerungen der Version 76 finden Sie hier als Gesamtübersicht in einem Dokument zusammengefasst.

mega macs X: Deutliche Stabilisierung der WLAN-Verbindung erreicht

Unsere neueste Softwareaktualisierung sorgt für deutlich zuverlässigere und konstantere Verbindungen. Durch gezielte Korrekturen konnten sporadische Trennungen vom WLAN-Netz minimiert werden. Diese Optimierungen sorgen somit für eine stabilere und zuverlässigere Kommunikation, wodurch die Benutzererfahrung beim Einsatz von mega macs X erheblich verbessert wird.

HIGHLIGHTS NEUER HERSTELLER & MODELLE

Fahrzeughersteller

- neu: Maxus Deliver 9 (Diesel)

- neu: Maxus Deliver 9 (BEV)

- neu: Maxus eDeliver 3 (BEV)

- neu: Maxus Euniq 5 (BEV)

  • neu: Maxus Euniq 6 (BEV)

Cyber Security Management

- neu: Nissan

- erweitert: Kia (Modelle ab Bj. 2023)

- erweitert: Hyundai (Modelle bis Bj. 2022)

Diagnose-Software SDI (Allgemein)

- Fehlerbehebung beim Drucken: Sporadische Druckfehler wurden erfolgreich korrigiert.

- WLAN-Enterprise Korrekturen: Verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit bei WLAN-Enterprise Verbindungen.

- Fehlerbehebung in Einzelsystemen: Sporadische Fehlfunktionen beim Fehlerlöschen wurden behoben.

- Parameterdarstellung: Korrekturen und Optimierungen bei der Parameterdarstellung für die Hersteller Skoda, Opel und Peugeot.

- OBFCM-Erweiterung: OBFCM (On-Board Fuel Consumption Monitoring) Protokolle können nun auch an die Norwegische NAF (Norges Automobil-Forbund) versendet werden.

- Fehlerbehebung im Bereich Parkbremse: Sporadische Fehlfunktionen bei den Parkbremssystemen der Hersteller Mitsubishi und Mercedes erfolgreich korrigiert.

- Fehlerbehebung Land Rover: Sporadische Fehlfunktionen bei DoIP-Fahrzeugen korrigiert.

techniktrends-elektromobilität-teaser[1]
Technology trends in electromobility

Engine, battery & the like: which technology trends for e-cars are on the rise – and how are they affecting the aftermarket?

egea-newsletter-elektroautos
EGEA puts e-cars in the spotlight

The end of the combustion engine is approaching, but what does that mean for workshops? An EGEA working group is keen to shed light on all the issues

künstliche-intelligenz-augmented-reality-werkstatt
Potentials of AI & AR

What is the added value that technologies such as artificial intelligence & augmented reality can offer automotive mechatronics technicians in their everyday routine in the workshop?

fahrerassistenzsysteme-sensoren-teaser
ADAS sensors at a glance

Sensors are an important component of driver assistance systems. We present the different types of sensors.

Great! Just one more Step

Subscription successful

Head to your inbox and confirm your email address so that you don’t miss our updates!

Get ready for brand new technical videos, car repair advice, trainings, helpful diagnostic tips, marketing campaigns and much more... delivered straight to your inbox every two weeks!