Hauptversammlung 2025

Die ordentliche Hauptversammlung 2025 der HELLA GmbH & Co. KGaA ist durch Veröffentlichung der Einladung am 04. April 2025 im Bundesanzeiger einberufen worden. Sie findet als virtuelle Veranstaltung

am Freitag, den 16. Mai 2025,
um 10:00 Uhr (MESZ)

ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) statt.

Einladung mit Tagesordnung, PDF

(enthält den Vorschlag für die Verwendung des Bilanzgewinns, die Lebensläufe der Kandidaten für den Gesellschafterausschuss, die Angabe der Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung sowie weitere Angaben zu den Rechten der Aktionäre).

Aktionärsportal

Die Hauptversammlung wird als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) abgehalten. Eine physische Teilnahme der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) ist daher ausgeschlossen. Die Stimmrechtsausübung der Aktionäre erfolgt ausschließlich im Wege der Briefwahl oder durch Vollmachtserteilung an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft.

Hier gelangen Sie zum HELLA Aktionärsportal (voraussichtlich ab 25.04.2025 verfügbar)

Ordnungsgemäß angemeldete Aktionäre und ihre Bevollmächtigten können die die gesamte Hauptversammlung live in Bild und Ton über das Aktionärsportal verfolgen sowie die in der Einladung beschriebenen teilnahmegebundenen Aktionärsrechte ausüben.

Hinweise zur Nutzung des Aktionärsportals, PDF

Unterlagen zu den Tagesordnungspunkten 1 und 2

Jahresabschluss für die HELLA GmbH & Co. KGaA für das Geschäftsjahr 2024, PDF

Geschäftsbericht der HELLA GmbH & Co. KGaA für das Geschäftsjahr 2024, PDF
(enthält den Konzernabschluss sowie den zusammengefassten Lagebericht der HELLA GmbH & Co. KGaA und des Konzerns für das Geschäftsjahr 2024, einschließlich des erläuternden Berichts zu den Angaben nach § 289a und § 315a HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrates, und den gesonderten nichtfinanziellen Bericht der HELLA GmbH & Co. KGaA und des Konzerns für das Geschäftsjahr 2024)

Weitere Informationen zur Hauptversammlung

Weitergehende Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre, PDF
(enthält weitergehende Erläuterungen zu den in der Einladung zur Hauptversammlung der HELLA GmbH & Co. KGaA angegebenen Rechten der Aktionäre nach § 118a Abs. 1, § 122 Abs. 2, § 126, § 127, § 130a, § 131 Abs. 1 und 1d, § 245 AktG.

Gegenanträge, Wahlvorschläge und Ergänzungsanträge zur Tagesordnung von Aktionären

Bekanntzumachende Gegenanträge, Wahlvorschläge und Ergänzungsanträge zur Tagesordnung liegen nicht vor.

Aktionärs-Hotline

Bei Fragen zur ordentlichen Hauptversammlung der HELLA GmbH & Co. KGaA können sich Aktionäre und Kreditinstitute per E-Mail an inhaberzlzy@ghkmaktien@linkmarketservices.de wenden. Zusätzlich steht montags bis freitags zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr – außer an Feiertagen – die Aktionärshotline unter der Telefonnummer +49 (0) 89 21 027 222 zur Verfügung.