bauma 2025
Auf der bauma 2025, der Weltleitmesse für Baumaschinen in München, präsentiert der internationale Automobilzulieferer FORVIA HELLA vom 7. bis 13. April 2025 wegweisende Technologien und Produktneuheiten, die die Megatrends der Branche wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützen (Halle A5, Stand 436). Weitere Einzelheiten sind in dieser Pressemappe zu finden.
Pressemitteilungen
K-LED Nano: FORVIA HELLA erweitert Kennleuchtenfamilie
- Erweiterung der K-LED Nano-Reihe um Modelle 50, 80 und 120
- Vielseitige Sicherheitsbeleuchtung für unterschiedliche Nutzfahrzeugtypen
- Unterschiedliche Lichthaubenfarben und Lichtfunktionen ermöglichen die Anpassung an spezifische Einsatzbedingungen
Präzision und Vielseitigkeit: FORVIA HELLA führt modularen Drehwinkelsensor mit CIPOS® Technologie ein
- FORVIA HELLA präsentiert den neuen Universal Angular Sensor auf der bauma 2025, der Weltleitmesse für Baumaschinen in München
- Dank der aus dem OE-Bereich erprobten CIPOS® Technologie misst der modulare Drehwinkelsensor präzise Winkel und Neigungen und ist somit unverzichtbar für verschiedene Anwendungen
- Das modulare Sensorkonzept ermöglicht eine einfache Integration in die Fahrzeugarchitektur und senkt Installationszeit und -kosten
FORVIA HELLA erweitert SlimLine-Produktfamilie: Einführung der LED-Kombinationsleuchte
- Ab sofort wird die SlimLine-Produktserie um eine vielseitige LED-Kombinationsleuchte ergänzt
- Die neue LED-Kombinationsleuchte präsentiert sich in einer modernen, rechteckigen Designsprache und vereint drei Lichtfunktionen in einem einzigen Produkt
- Mit der neuen LED-Kombinationsleuchte werden nun alle relevanten Frontlichtfunktionen in der SlimLine-Reihe abdeckt
bauma 2025: FORVIA HELLA präsentiert zukunftsweisende Lösungen für digitale und vernetzte Baumaschinen-Kabinen
- Smart Link Concept: Vernetzte Beleuchtungs- und Elektronikkomponenten steigern Effizienz und Sicherheit in der Baumaschinenbranche
- Neueste Innovation im Bereich der Sicherheitsbeleuchtung für Baumaschinen: die neue K-LED Nano Kennleuchtenfamilie wächst
- Intelligenter Batteriesensor speziell unter Sicherheitsanforderungen nach ASIL-B weiterentwickelt
RokLUME 280N SMART: Intelligenter Arbeitsscheinwerfer revolutioniert die Arbeitsbeleuchtung
- Individuelle Einstellung der Lichtfarbe in Orange oder Grün sorgen für eine bessere Sicht
- Einfache Montage und Inbetriebnahme durch Powerline Communication (PLC)
- Arbeitsscheinwerfer ist in sechs verschiedenen Ausleuchtungsvarianten erhältlich
Kontakt
Pressesprecher
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt
Tel: +49 2941 38-7566
Fax: +49 2941 38-477545
Daniel. Morfeld@forvia.com